Frau mit langen Haaren vor Aufsteller vom Projekt Stylecloud

Style Cloud

– der Kleidungstausch in deiner Kiezbibliothek –

Eine Lösung für unser Textilmüll-Problem sind alternative Konsumformen abseits von Neukauf. Deshalb bringt Style Cloud Kleidertausch für Jugendliche in drei Berliner Kiez-Bibliotheken.

Damit bieten wir ein kreatives Lösungsangebot, Kleidung länger im Kreislauf zu halten und wertschätzend mit bereits vorhandenen Textilien umzugehen.

Poster: Style Cloud

Einen Grundstock an Kleidung beziehen wir von der Kleiderei und individuellen Personen.

Neben dem Kleidertausch sensibilisieren wir vor Ort und online für die Auswirkungen von Kleiderkonsum auf das Klima. Mit begleitenden Workshops stärken wir das Bewusstsein für nachhaltigeren Modekonsum und die Wertschätzung von Kleidung. Dabei klären wir über das System Ultra Fast Fashion und die Auswirkungen auf Umwelt und Mensch auf. Statt Kleidung wegzuwerfen, motivieren wir dazu, Kleidung zu tauschen, zu reparieren oder zu upcyceln. Alles kann vor Ort ausprobiert werden.

Eröffnung Style cloud Event. 4 Menschen mit Mirkofon
Stylecloud Hangtag an Kleiderbügeln
kleiderständer in Bücherei
Hände von oben, die textilien an der Nähmaschine vorberiten
Menschen zwischen Kleiderständern in Bücherei
2 Menschen auf Stylecloud event

An diesen Berliner Bibliotheken findest du Style Cloud:

 

Schiller-Bibliothek im Wedding:

Müllerstrasse 149

18.7. bis 15.8.25

 

Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek in Charlottenburg-Wilmersdorf:

Brandenburgische Straße 2

28.8. bis 25.9.25

 

Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda Friedrichshain-Kreuzberg:

Frankfurter Allee 14 a

8.9. – 10.10.2025

jeweils täglich zu den Öffnungszeiten

2 Hände ziehen an Kleidunsgstück
Frau mit Buch lehnt an einem Regal in bücherei
Frau hält anderer Person ein Kleidungsstück an
kleider werden sortiert

WARUM KLEIDERTAUSCH IN BIBLIOTHEKEN?

Poster Stylecloud

Als nicht-kommerzielle und inklusive Begegnungsorte des öffentlichen Lebens bringen Bibliotheken verschiedene Menschen zusammen – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Klasse, ihrem Gender und Alter. Bibliotheken sind frei zugänglich und werden von Jugendlichen als gemeinsamer Lernort genutzt, wo sie nach der Schule zusammenkommen. Viele Bibliotheken haben ihr Angebot in den letzten Jahren um sogenannte Makerspaces erweitert, also Orte, an denen kooperativ und altersübergreifend an kreativen Projekten gearbeitet wird. Hier setzt Style Cloud an.

  • 16 bis 19 Uhr | Schiller-Bibliothek in Berlin-Wedding

    > 16 bis 19 Uhr: Kleidertausch mit Styling-Beratung von der Kleiderei: Bring was, hol was

    > Upycling-Workshop: Verwandle Stoffreste in Scrunchies
    maximal 10 Plätze, Anmeldung an der Information

    > Reparatur-Station: Reparier dein Lieblingsteil

    Eintritt frei.

  • Dienstag 05. August | Die Sustainable Stylist kommen zum Tausch und beraten dich kostenfrei beim Styling deines Outfits! | 17 – 18 Uhr | Schiller-Bibliothek in Berlin-Wedding

Weitere Termine

""
""
""
2 Personen beim Upcycling workshop an einer Nähmaschine
Person schaut Kleidung auf kleidertausch event an

Kontakt

Ariane Piper

ariane.piper@future.fashion

2 Menschen vor einer bunten Kleiderstange

Über Style Cloud:

Style Cloud ist ein Projekt von Fashion Revolution Germany e.V. und Fashion Changers, gefördert von der Stiftung Naturschutz.
Instagram: @fashrev_de und @fashionchangers


#nothingnew #fitswap #tauschdichglücklich #outfitteilenfitstylen #stylecloud

Zurück
Zurück

Podcast - WE ARE FASHION REVOLUTION

Weiter
Weiter

make-a-thek